Privacy Policy
Data protection declaration
Unless stated otherwise below, the provision of your personal data is neither legally nor contractually obligatory, nor required for conclusion of a contract. You are not obliged to provide your data. Not providing it will have no consequences. This only applies as long as the processing procedures below do not state otherwise.
“Personal data” is any information relating to an identified or identifiable natural person.
Server log files
You can use our websites without submitting personal data.
Every time our website is accessed, user data is transferred to us or our web hosts/IT service providers by your internet browser and stored in server log files. This stored data includes for example the name of the site called up, date and time of the request, the IP address, amount of data transferred and the provider making the request. The processing is carried out on the basis of Article 6(1) f) GDPR due to our legitimate interests in ensuring the smooth operation of our website as well as improving our services.
Contact
Responsible person
Contact us at any time. The contact details of the person responsible for data processing can be found in our legal notice.
Proactive contact of the customer by e-mail
If you make contact with us proactively via email, we shall collect your personal data (name, email address, message text) only to the extent provided by you. The purpose of the data processing is to handle and respond to your contact request.
If the initial contact serves to implement pre-contractual measures (e.g. consultation in the case of purchase interest, order creation) or concerns an agreement already concluded between you and us, this data processing takes place on the basis of Article 6(1)(b) GDPR.
If the initial contact occurs for other reasons, this data processing takes place on the basis of Article 6(1)(f) GDPR for the purposes of our overriding, legitimate interest in handling and responding to your request. In this case, on grounds relating to your particular situation, you have the right to object at any time to this processing of personal data concerning you and carried out on the basis of Article 6(1)(f) GDPR.
We will only use your email address to process your request. Your data will subsequently be deleted in compliance with statutory retention periods, unless you have agreed to further processing and use.
Rights of persons affected and storage duration
Duration of Storage
The data will be stored under consideration of legal retention periods and then deleted after expiration of the period, unless you have not agreed to further processing and use.
Rights of the affected person
If the legal requirements are fulfilled, you have the following rights according to art. 15 to 20 GDPR: Right to information, correction, deletion, restriction of processing, data portability. You also have a right of objection against processing based on art. 6 (1) GDPR, and to processing for the purposes of direct marketing, according to art. 21 (1) GDPR.
Right to complain to the regulatory authority
You have the right to complain to the regulatory authority according to art. 77 GDPR if you believe that your data is not being processed legally.
Right to object
If the data processing outlined here is based on our legitimate interests in accordance with Article 6(1)f) GDPR, you have the right for reasons arising from your particular situation to object at any time to the processing of your data with future effect.
If the objection is successful, we will no longer process the personal data, unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing that outweigh your interests or rights and freedoms, or the processing is intended for the assertion, exercise or defence of legal claims.
last update: 27.10.2020
Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
“Personenbezogene Daten” sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet Browser übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.
Kontakt
Verantwortlicher
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum.
Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail
Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Betroffenenrechte und Speicherdauer
Dauer der Speicherung
Die Daten werden unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
letzte Aktualisierung: 27.10.2020